...

Funkgeräte Vermietung

Funkgeräte Vermietung

Funkgeräte Kurz- und Langzeitmiete

Nutzen Sie diese Handfunkgeräte und Tischfunkgeräte vom Typ THR880i / THR9 und TMR880i

 


 

Handfunkgeräte vom Typ 12x THR880i

  • inkl. kostenlosen Zubehör wie Ersatzakkus, Gürtel- Trageclip, Netzteil und KFZ Ladekabel  
  • Zubehör wie 6-fach Ladestationen - sowie extra 12V KFZ - Ladekabel und Ersatzakkus für den Dauerbetrieb  sind vorhanden

 


Handfunkgeräte mieten vom Typ 12x THR9 TEA1

 

    inkl. kostenlosem Zubehör wie Ersatzakkus,  SPM-4 Lautsprecher mit PTT Funktion, CRR-1 Tragehalterung und ACP-12E
    Ersatzakkus für den Dauerbetrieb sind vorhanden
    Der Antennanschluss ist abschraubbar. Somit kann am Handfunkgerät bspw. eine KFZ Antenne oder eine  Diamond X-50N Antenne angeschlossen werden.
    Akku Ladezeit max. 2 Stunden -> das Zubehör ist kostenlos

 


 

4x Tischfunkgeräte ( 230 V )  Typ TMR880i TEA1

Erhöhte Sendeleistung mit bis zu 10 Watt, inkl. Kathrein Mini-Flex Antenne, Komfortable Nutzung per MPR-1 PTT - Taste.

An das TMR880i kann eine 70 cm Band Antenne wie bspw. Diamond X-50N oder andere angeschlossen werden.

Was kann dieses Funkgerätgerät ? Siehe Datenblatt  und User Guide TMR880i

 


Preise für Wochen und Monatsmiete auf Anfrage. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Nur für Firmen und Vereine / Selbständige.

Die drei DMO Frequenzen 430.025 MHz sowie 420.000 und 419.99375 MHz sind frei verfügbar und öffentlich nutzbar.  Siehe Allgemeinzuteilung 419.99375 und 420.000 MHz und Frequenz 430.025 MHz. 

 

Alles Folgende ist vorkonfiguriert und aufeinander abgestimmt

  •    Jedes Funkgerät im Direktmodus Betrieb ist  mit einer eigenen Rufnummer (ISSI) konfiguriert und kann mit drei Gruppenrufnummern (GSSI) kommunizieren. 
  •    Sprechen Sie in Ihre Funk- Gruppe (GSSI)  oder kommunizieren Sie 1:1 ( ISSI). Senden Sie einen Status also eine Kurznachricht SDS-1 mit selbstdefinierter Bedeutung an einzelne oder mehrere ISSI.
  •    Drei Sprech- Gruppen sind vorkonfiguriert. Diese drei GSSIs und somit Gruppen  lassen sich per Gruppendrehwahlschalter durchschalten
  •    Per rotem Notrufknopf einen Vorrangsruf an alle anderen Funkgeräte in der ausgewählten Gruppe senden. Der Alarm kann auch ohne Sprechfunk per Status oder Textnachricht versendet werden.
  •    Senden Sie  Status- oder Text Nachrichten an einzelne Teilnehmer (ISSI)  oder an die Gruppe = GSSI. Die Statusbedeutungen wie bspw. "Einsatzbereit", usw. sind per Konfigurationstool änderbar
  •   Display und Eingabesprache ist: Deutsch Englisch oder Französisch.
  •  
  •    Folgende Parameter sind bei allen Funkgeräten konfiguriert und aufeinander abgestimmt. MCC, MNC, ISSI, GSSI.
  •    Alle hier angebotenen Funkgeräte sind auf dem Stand des TEA1 Funkgerätereleases 7.06. und 7.71 im Clear Mode betrieben und aufeinander konfiguriert und vorgetestet.